SEO / Suchmaschinenoptimierung

Tips, Tricks und How-to´s für Deinen SEO-Erfolg







12 Schema Generatoren für FAQ / Fragen-Antworten

/ schema, faq

Das arbeiten mit FAQ-Schema Generatoren ist äußerst praktisch, denn oft genug vergisst Du bei einem von Hand gefertigten Schema, vielleicht mal ein Sonderzeichen oder eine schließendes "}" oder hier oder dort mal ein ",". Das kann auf die Dauer nerven, weshalb Schema-Generatoren für Fragen und Antworten Snippets in der praktischen Arbeit eine echte Erleichterung darstellen.

Was ist ein FAQ-Schema?

FAQs (häufig gestellte Fragen) sind ein starker Hebel um Deine Inhalte im Ranking nach vorne zu bringen. FAQ-Schema-Generatoren helfen Dir dabei, diese in vollem Umfang zu nutzen. FAQ Schema Markups, auch bezeichnet als strukturierte Daten, ist ein standardisiertes Format für die Bereitstellung von Informationen (Microdata oder JSON-LD) über eine Seite und die Klassifizierung des Inhalts im Bereich der häufig gestellten Fragen.

Mit anderen Worten, es fasst die Informationen auf Webseiten zusammen und präsentiert häufige Fragen mit kurzen Antworten, um das Sucherlebnis der Benutzer zu verbessern.

Das FAQ-Schema ist ein wichtiger Bestandteil in der Website-Optimierung, da es Google zeigt, dass Du:

  • eine große Menge an Inhalten anbietest, von denen Suchende profitieren können
  • letztlich dazu beiträgt, die Sichtbarkeit Deiner Inhalte zu erhöhen.

Das FAQ-Schema erhöht die Indizierung Deiner Website und sorgt für funktionsreiche Ergebnisse in den sogenannten Featured Snippets, die für Nutzer, die nach Antworten suchen, äußerst nützlich sind, ohne die gesamte Seite durchgehen zu müssen.

faq-fragen-antwort-schema-snippet-google-suche

Du kannst diese "Featured Snippets" auch als Erweiterung einzeln Ergebnisse in der Suche finden, unter dem Abschnitt "Andere fragen auch" oder zusammen mit Knowledge Graph-Informationen.

faq-snippet-bezogene-fragen-antworten-google-suche

Ein strukturiertes FAQ-Schema in Deine Seite aufzunehmen hilft Google zu verstehen, worum es auf Deiner Seite geht und gibt zudem eindeutige Hinweise auf den Inhalt.

Im Grunde liest Google Deine FAQ-Schemaauszeichnung, um festzustellen, ob Deine Fragen und Antworten für Rich Results in den SERPs in Frage kommen oder halt nicht. Sprich ob Dein JSon LD Skript valide und korrekt ist. Wenn Du Deine Schema-Markup Skripte frei schreibst, dann ist der Artikel empfohlene Tools zum testen strukturierter Daten vielleicht für Dich interessant.

Was ist der beste Schema-Generator ?

Um ehrlich zu sein ist etwas davon abhängig wie Du arbeitest. Unter dem Aspekt gibt es DEN besten Faq-Schema-Generator eigentlich nicht. Alle weiter unten aufgeführten Faq-Generatoren tun was sie sollen, wichtiger ist halt die Frage, wie gut Du mit Ihnen klar kommst und wie nahtlos sich diese in Deinen Arbeitsprozess integrieren lassen:

1. JSON-LD Schema Generator (kostenlos)

Der kostenlose JSON-LD Faq-Schema Generator wurde vom SEO-Experten Saijo George entwickelt.

Er hilft Dir, schnell die erforderlichen strukturierten Fragen / Antworten-Daten für Deine Inhalte zu erstellen, damit diese in der Google-Suche als erweiterte Ergebnisse angezeigt werden können. Die Gestaltung und Oberfläche ist hierbei so einfach wie möglich gehalten, damit Du mit wenigen Klicks strukturierte Datenauszeichnungen erstellen kannst.

Ferner brauchst Du keine Programmierkenntnisse, um dieses Tools verwenden zu können.

JSONLD Schema Generator - Abbildung Webseite

Vorteile vom JSON-LD Schema Generator:

  • Komplett kostenlos
  • Ausgabescript lässt sich wahlweise umschalten zwischen "Minify" (Leerschritte werden entfernt, spart Platz) oder "Prettify" (Standard)
  • Einfach zu bedienen
  • Speichert vorherigen Entwurf

Einer der besten Vorteile des JSON-LD-Schema-Generators von Saijo ist, dass er Deinen vorherigen Entwurf speichert, falls Du weitere Änderungen benötigst. Das bedeutet, dass Du, selbst wenn Du die Seite versehentlich geschlossen haben solltest, Du durch einfaches erneutes Aufrufen der Website auf Deine früheren Daten zugreifen kannst, was den Vorgang wesentlich schneller, einfacher und produktiver macht.

Du kannst so viele Fragen und Antworten hinzu, wie Du magst, kopierst im Anschluss dann Dein Schema-Markup und fügst es auf Deiner Seite ein.

Zudem findet sich dort noch eine Alternative für JsonLD Script Optimierung zur Einbindung via Google Tagmanager.





2. Easy Schema

Hinter Easy Schema bietet eine Reihe kostenloser Online-Tools, darunter Crawling-Tools, SEO- und SERP-Tools, sowie einen FAQ-Schema-Generator.

Das Tool hat keine Lernkurve, und Du musst nicht einmal Programmierkenntnisse haben, um damit zu arbeiten.

Außerdem kannst Du als SEO-Experte auch von den anderen wertvollen Tools profitieren, die diese Plattformen bieten. Das Tool generiert das Schema-Markup in Echtzeit und hat keine Einschränkungen.

Easy Schema Screenshot der Webseite

Zunächst ist das Schema im JSON-Format verfügbar, aber wenn Du ein Konto erstellst, kannst Du das generierte Schema auch online speichern und die Mikrodaten erhalten.





3. Markethinkers JSON-LD FAQ Schema Generator (kostenlos)

Der JSON-LD FAQ Schema Generator von Markethinkers ist ein kostenloses Tool, mit dem Du schnell FAQ Schema Markup für Deine Website oder Webseite generieren kannst.

Das Tool ist sehr einfach zu bedienen und die Anzahl der Fragen, die Du hinzufügen kannst, ist unbegrenzt.

Zudem erlaubt der Generator es Dir Google TAG Manager-kompatiblem Code bearbeiten. Hierzu musst Du lediglich auf dei "Edit for TAG-Manager" klicken und das wars.

json-ld-faq-schema-generator-markethinkers - webseitenscreenshot





4. Classy Schema Generator

Classy Schema ist eine weitere Lösung, um FAQ-Daten zu markieren und sie als Rich Snippets anzeigen zu lassen.

Mit diesem Tool kannst Du Anweisungen, Fragen, Formatierungen und Links in verschiedenen Modi bearbeiten.

Das Beste an diesem Tool ist, dass es mehrere Implementierungsoptionen bietet, darunter JSON-LD, JSON-LD Compressed, HTML, HTML mit Microdata, HTML mit Classy Unicode und WordPress.

Classy FAQ Page Schema Generator - Webseitenscreenshot

Wähle eine Schema-Markup-Option für strukturierte Daten und Du erhältst den Code und zudem einen direkten Link zum Code für den Google Rich Results Test. Die Anzahl der Fragen, die Du hinzufügen kannst, ist unbegrenzt. Zudem ist der Classy Schema Generator, dank der ausführlichen Dokumentation, sehr einfach zu bedienen.





5. Digital FAQ Schema Generator von SUSO

SUSO Digital ist eine Plattform, die gezielte SEO-Strategien für eCommerce-Websites entwickelt und einen kostenlosen FAQ-Schema-Generator anbietet.

Von White-Label-SEO bis hin zu strategischem Linkaufbau deckt die Plattform alle SEO-bezogenen Dienstleistungen ab und stellt den Nutzern kostenlose Tools wie Schema-Generatoren zur Verfügung.

Der FAQPage Schema Generator von SUSO wurde entwickelt, um die Implementierung von JSON-LD Code zu vereinfachen, indem er Deine Fragen und Antworten einbezieht.

Du kannst dieses Tool verwenden, um schnell einsatzbereiten Code zu generieren und ihn in kürzester Zeit in die Zielseite einzufügen.

SUSO FAQ Webseiten Schema Generator - screenshot





6. Web Code Tools Structured Data Generator (kostenlos)

Der Web Code Tools Structured Data Generator ist ein KOSTENLOSES Tool, mit dem Du die SEO Ihrer Website steigern und Deinen Nutzern mit strukturierten JSON-LD-Daten ein besseres Browsing-Erlebnis bieten können.


Das Tool FAQ Schema Markup Generator ist ein einfaches Programm, mit dem Du eine FAQ-Frage nach der anderen hinzufügen kannst.

Structured Data JsonLD Schema Generator Web Code Tools - screenshot

Neben dem FAQ-Schema bietet das Tool auch andere Arten von Schema-Auszeichnungen, darunter:

  • Article
  • Breadcrumb
  • Event
  • How-to
  • Job Posting
  • Local Business
  • Organization
  • Person
  • Product
  • Recipe
  • Video
  • Website

Dieser Schema-Generator hilft Dir bei der Erstellung präziser, fehlerfreier, JSON-LD-kodierter Markups, die Du einfach in Deine Webseite einfügen kannst.





7. Instant Schema Generator (kostenlos)

Instant Schema ist eine kostenlose Online-Plattform zur Erstellung von Schemas, die Dutzende von Ressourcen für verschiedene Arten von Schemas bietet.

Mit diesem kostenlosen Tool kannst Du ein Schema für Deine Website mit JSON-LD-Code erstellen.

Füge danach einfach Deine Fragen und die Antworten entsprechend ein. Anschließend kannst Du den Code kopieren und in Deine Website einfügen.

FAQ Instant Schema Generator Json LD- screenshot

Die Anzahl der Fragen, die Du hinzufügen kannst ist unbegrenzt und Du kannst das Schema sofort nach der Erstellung auf aussagekräftige Ergebnisse testen.





8. Schema Pro (kostenpflichtig)

Mit Schema Pro kannst Du verschiedene Arten von Schema-Markup hinzufügen und Dir im Handumdrehen Rich Snippets für Deine Website in der Google-Suchmaschine anzeigen lassen.

Schema Pro ist ein Premium-Plugin, mit dem Du in 4 einfachen Schritten FAQ-Schema-Markup auf Deinen FAQ-Seiten oder Blogs anwenden kannst.

Das Tool unterstützt JSON-LD - entsprechend den Empfehlungen von Google für strukturierte Daten und Industriestandards.

Außerdem unterstützt es benutzerdefinierte Felder - Du kannst also jedes Feld hinzufügen, das benötigt wird und entsprechend anwenden, sofern es nicht standardmäßig verfügbar ist.

FAQ Schema Pro- screenshot

Das Tool hat eine niedrige Lernkurve und kommt mit einem leistungsstarken Satz von Funktionen, einschließlich der Fähigkeit, 13 verschiedene Arten von Schema zu unterstützen, darunter die folgenden:

  • FAQ Page
  • Review
  • Local Business
  • Article
  • Service
  • Product
  • Course
  • Recipe
  • Person
  • Job Posting
  • Software Application
  • Book
  • Event





9. OneTools FAQ schema generator (eingeschränkt)

OneTools ist eine weitere Plattform, die ein kostenloses Online-Tool zur Erstellung von FAQ-Schemata anbietet. Mit diesem Codegenerator kannst Du in wenigen Schritten den Code erstellen, der für die Anzeige von FAQ-Fragen auf Deiner Website erforderlich ist.

Es stehen zwei Implementierungsmethoden zur Verfügung: HTML und WordPress.

Außerdem kannst Du auch eine "erweiterte" oder "reduzierte" Version des Schemacodes wählen.

Der "OneTools FAQ Schema Generator" hat eine Beschränkung, die es Dir leider nur erlaubt bis zu lediglich 6 Fragen zu generieren, den Schema-Code zu kopieren und die Integrität des Codes und der Seite bei Google zu testen.

Neben dem FAQ-Schema bietet die Plattform mehrere kostenlose Tools, von der benutzerdefinierten Einbettung von Youtube bis hin zu einem HTML-Editor und einem WhatsApp-Link-Generator.

OneTools - screenshot der Website





10. Schema Markup Generator von RankRanger

Mit Rank Ranger kann das Digital Marketing den organischen, lokalen, mobilen, App- und Video-Rang in Hunderten von Suchmaschinen verfolgen und kostenlos Schema-Markups erstellen.

Der Schema Markup Generator von RankRanger ist eine weitere interessante Option für die Erstellung Deines FAQ-Schemacodes.

Nachdem Du die erforderlichen Felder ausgefüllt haben, klicke einfach auf die Schaltfläche "Validieren" und Du wirst zum Google-Testtool für strukturierte Daten weitergeleitet.

Das Beste an der Verwendung dieses Tools ist, dass es automatisch die Eigenschaften enthält, die Google für die Erstellung von Rich-Search-Ergebnissen benötigt. Das Tool generiert also in sekundenschnelle den gesamten Code, der benötigt wird, um ein umfangreiches Ergebnis zu erzeugen.

RankRanger Schema Markup Validator - screenshot der Website


Wenn Du Deine Seite auf Rich Results testen möchtest, kannst Du auch auf die Schaltfläche "Test" klicken, um das Google Rich Results Test Tool aufzurufen.

  • FAQ Page
  • Local Business
  • Article
  • Product
  • How to
  • Covid 19 - Special Announcements
  • Organization
  • Recipe
  • Video
  • Website
  • Event





11. Schema Markup Generator von Merkle (kostenlos)

Der Schema Markup Generator von Merkle ist ein weiteres KOSTENLOSES Tool zur Generierung von JSON-LD-Markups, einschließlich aller erforderlichen Elementeigenschaften.

Es ist so einfach zu bedienen wie die Eingabe der Website und die Auswahl der Art des Schemas, das Du erstellen möchtest. Du kannst einfach "FAQ-Seite" wählen und Deine Fragen und Antworten eingeben.

Merkle schema data json ld generator - screenshot der Website


Außerdem gibt dieses Tool JSON-LD aus, um mit den Empfehlungen von Google Schritt zu halten, aber falls Du jemals Mikrodaten benötigen solltest, sind diese ebenfalls verfügbar. Zsätzlich zu den FAQ-Seiten bietet dieses Tool eine Vielzahl anderer Schematypen, darunter:

  • Articles
  • Breadcrumb navigation
  • Events
  • How-To´s

Sobald Du die erforderlichen Daten eingegeben hast, validieren das Tool Deinen Code mit dem Rich Results Test. Füge danach den Code dann per Copy & Paste in die entsprechenden Abschnitte Deiner Website ein.




12. IBPS-Recruitment FAQ Schema Generator

Als letzten besten FAQ-Schema-Generator wäre da noch der IBPS-Recruitment FAQ Schema Generator.

Mit diesem benutzerfreundlichen Tool können Sie kostenlos und in Echtzeit ein FAQ-Schema generieren und so Ihre Klickraten direkt in der SERP steigern.

Das Tool generiert ein JSON-LD-Implementierungsschema und lässt Sie so viele Fragen wie möglich hinzufügen.

Außerdem kann der endgültige Schema-Code verschönert und verkleinert werden, so dass Sie das FAQ-Schema problemlos in Ihre Website integrieren können.

IBPS-Recruitment FAQ Schema Generator






Zusammenfassung

Das FAQ-Schema ist eine großartige Möglichkeit, Deinen Inhalten eine Stimme zu geben. Der Schema-Generator bietet Dir die Lösung, die Du brauchst, um Deine FAQ-Daten in die Hände von Suchmaschinen-Bots zu bekommen und für mobile Geräte zu optimieren.

Wenn Du also Deine Suchmaschinenoptimierung verbessern und die Sucherfahrung Deiner Nutzer steigern willst, solltest Du Deine Website um FAQs erweitern.

Das Hinzufügen von Fragen / Antworten auf Deiner Website wird Dir helfen, in den Suchergebnissen höher zu ranken und Deinen Nutzern helfen, die gesuchten Informationen schneller zu erhalten.

Wenn Du mit der Erstellung Deines Schemas beginnen möchtest, verwenden halt einfach einen der oben aufgeführten 12 FAQ-Schemageneratoren.

Erwarte jedoch nicht nicht, dass dies sofortige Ergebnisse mit sich bringt und dass es die Leistung Deiner Website sofort komplett verändert. Nach wie vor brauchst Du immer noch gute Inhalte, um die Herzen neuer Nutzer zu erobern!

Next Post Previous Post