
11 der besten Tools zum Testen strukturierter Daten
Das Hinzufügen von strukturierten Daten zu Ihrer Website hilft den Suchmaschinen, Ihren Inhalt besser zu verstehen, was Ihrer SEO-Strategie zugute kommt. Aber um sicher zu sein, dass Sie dies richtig machen, müssen Sie Tools zum Testen strukturierter Daten verwenden.
Programmierer verlassen sich auf Tools zum Testen strukturierter Daten, um strukturierte Daten zu kodieren, zu debuggen und zu optimieren.
Die Verwendung dieser Tools vor der Bereitstellung der Website ist unerlässlich, um Fehler zu erkennen und notwendige Datenkorrekturen vorzunehmen.
In der heutigen Welt, in der sich die Algorithmen der Suchmaschinen regelmäßig ändern, ist das Testen keine einmalige Angelegenheit mehr, wenn Sie Ihre Suchposition weiter optimieren und den organischen Traffic steigern wollen.
Tools zum Testen strukturierter Daten unterstützen die Website-Optimierung, indem sie SEO-Fehler beheben und feststellen, ob Ihre Website Mikrodaten oder strukturiertes Datenmarkup verwendet, was das Suchmaschinenranking bei Google und anderen Suchmaschinen verbessern kann.
Aber welches Tool soll man wählen? Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Auswahl der besten Tools zum Testen strukturierter Daten zu erfahren!
Inhaltsverzeichnis
- 1. Google Rich Result Test
- 2. Schema.org
- 3. Microsoft Bing Markup-Validator
- 4. JSON-LD Playground - Spielwiese für Schema Nerds
- 5. SEO-Site-Checkup Test der strukturierten Daten
- 6. RDF-Übersetzer
- 7. Google Search Console Bericht über strukturierte Daten
- 8. Google Email Markup Tester
- 9. Yandex Webmaster Validator für strukturierte Daten
- 10. Structured Data Linter
- 11. Microdata-Tool
1. Google Rich Result Test
Mit dem Rich Results Test von Google können Sie Ihre URL oder Ihren Code für Tests auf Smartphones und Desktops eingeben, um festzustellen, ob Google bestimmte Arten von Rich Ergebnissen aus Ihren strukturierten Daten richtig erkennen kann.
Stellen Sie sich unter Rich Ergebnissen diejenigen Google-Suchergebnisse vor, die zusätzliche visuelle oder interaktive Funktionen enthalten.
In der Regel sind Rich-Ergebnisse besser sichtbar und erhalten den Löwenanteil des Suchverkehrs. Prominente Beispiele sind Rezepte, Filme und Bücher.
Der Rich Results-Test wertet strukturierte Daten aus, die in JSON-LD, RDFa und Microdata geschrieben sind.
2. Schema.org
Schema ist eine offene, gemeinschaftliche Einrichtung, die von Google, Microsoft, Yahoo und Yandex gegründet wurde, um Schemata für strukturierte Online-Daten zu erstellen, zu pflegen und zu fördern.
Sie sollten On-Page-Markup verwenden, damit die Suchmaschinen die Inhalte Ihrer Webseiten besser verstehen und aussagekräftigere Suchergebnisse liefern können.
Der Schema-Validator testet Ihre Website bei Bedarf und identifiziert Entitäten mit Fehlern und Warnungen. Er zeigt Ihren Code zusammen mit den Testergebnissen an, damit Sie genau sehen können, was Sie eventuell noch ändern müssen.
Schema.org entwickelt sich ständig weiter, um mit der Branche Schritt zu halten: Der tägliche Betrieb wird von einer Lenkungsgruppe übernommen, der Vertreter der Gründungsunternehmen sowie weitere Experten angehören.
3. Microsoft Bing Markup-Validator
Microsoft Bing Markup Validator ist eines der zahlreichen Tools, die in den Microsoft Bing Webmaster Tools zur Verfügung stehen.
Als Teil des URL-Inspektions-Tools können Sie den Bing Markup Validator verwenden, um Markup-Fehler in Ihren strukturierten Daten zu finden. Er liefert auch Verbesserungsvorschläge.
Sie können hier auf eine ganze Reihe von Tools zugreifen, die Ihnen helfen, Ihren Code zu optimieren, um Ihre Microsoft Bing-Suchposition zu verbessern und zu erhalten.
4. JSON-LD Playground - Spielwiese für Schema Nerds
Viele verwenden JSON-LD zur Implementierung strukturierter Daten mit einer einfacheren Syntax als Microdata oder RDFa. Eine einfachere Syntax kann dazu beitragen, Fehler zu vermeiden.
Außerdem gibt Google (heute) JSON-LD den Vorzug vor Microdata. Um zu testen, ob Ihr Code korrekt an den JSON-Standards ausgerichtet ist, verwenden Sie JSON-LD Playground.
Dieses Tool liefert Ihnen einen detaillierten Bericht, nachdem Sie Ihren strukturierten Datenauszeichnungscode eingefügt haben.
5. SEO-Site-Checkup Test der strukturierten Daten
Da Suchmaschinen Microdata verwenden, um den Inhalt einer Website besser zu verstehen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre HTML Microdata oder strukturierten Daten fehlerfrei sind.
Wenn Sie Ihre URL freigeben, prüft der SEO Site Checkup Structured Data Test Ihre HTML-Microdata- oder strukturierten Datenauszeichnungen.
Durch die Erstellung von Rich Snippets in den Suchergebnissen können Sie die Klickraten auf Ihre Website erhöhen.
6. RDF-Übersetzer
Wie der Name schon andeutet, konvertiert der RDF Translator Datenformate in verschiedene strukturierte Auszeichnungsarten.
Er kann ein halbes Dutzend Datenformate, von RDFa bis JSON-LD, im Handumdrehen von einem Format in ein anderes umwandeln und fügt zur Sicherheit noch Pretty RDF/XML hinzu.
Der Dienst ermöglicht Konvertierungen, die durch URI oder direkte Texteingabe ausgelöst werden. Außerdem bietet er eine einfache REST-API für Entwickler.
7. Google Search Console Bericht über strukturierte Daten
Google Search Console hat vor kurzem die Aktualisierung und Einführung von Änderungen am Bericht über strukturierte Daten angekündigt, um Entwicklern umfassendere Informationen über ungültige Markups innerhalb der jeweiligen Website zu liefern.
Diese Aktualisierungen sollten Entwicklern mehr Kontext zu Fehlern liefern, um die Behebung ungültiger Markups zu beschleunigen.
Diese Änderungen werden nicht zu mehr Fehlern führen, sondern vielmehr mehr beschreibende Informationen liefern, die eine genauere Fehlersuche ermöglichen.
8. Google Email Markup Tester
Entspricht der HTML-Code Ihrer E-Mail den Standardspezifikationen? Sie können sie in den Google Email Markup Tester einfügen, um das herauszufinden.
Dieses elegante und einfache Tool testet Ihr Markup und prüft die strukturierten Daten, die aus Ihren E-Mail-Dokumenten extrahiert wurden, um Fehler zu identifizieren, die Sie beheben müssen.
Das Tool zeigt automatisch die extrahierten strukturierten Daten an und identifiziert gleichzeitig die Eigenschaften der einzelnen Entitäten. Bei ungültigen Eingaben werden spezifische Fehlermeldungen angezeigt.
9. Yandex Webmaster Validator für strukturierte Daten
Der Yandex Webmaster Structured Data Validator ist ein Teil des Yandex.Webmaster Tool Sets.
Er stellt sicher, dass Suchmaschinen die Metadaten auf Ihren Webseiten korrekt erkennen können.
Als Yandex-Tool unternimmt es einen zusätzlichen Schritt, um sicherzustellen, dass das Markup die Anforderungen der Yandex-Dienste erfüllt.
Sie können einfach die URL eingeben oder den Code in das URL-Feld des Dokuments einfügen, um die Ergebnisse zu sehen. Es werden Fehler und Warnungen mit Hinweisen zur Fehlerbehebung angezeigt.
Yandex weist darauf hin, dass strukturierte Snippets generiert werden können, nachdem der Yandex-Roboter die Seite innerhalb von zwei Wochen erneut gecrawlt hat, wenn die Validierung des Markups erfolgreich war und Sie die Anforderungen des Partnerprogramms erfüllen.
10. Structured Data Linter
Structured Data Linter ist ein Open-Source- und Public-Domain-Dienst, der von Heroku zur Unterstützung der Structured Data Initiative bereitgestellt wird.
Das Tool hilft Ihnen, die strukturierten Daten in HTML-Seiten zu überprüfen, insbesondere in den Formaten Microdata, JSON-LD und RDFa.
Das Tool bietet auch Snippet-Visualisierungen für Schema.org und einige Vokabular-Validierungen für viele andere, von Facebooks Open Graph Protocol GoodRelations, Data-Vocabulary.org und mehr.
11. Microdata-Tool
Wenn Sie Ihre HTML5-Mikrodaten debuggen müssen und nicht die Webmaster-Tools von Google verwenden möchten, um die Ergebnisse zu überprüfen und jede Änderung neu zu veröffentlichen, ist dieses kostenlose Mikrodaten-Tool genau das Richtige für Sie.
Es handelt sich um ein einfaches jQuery-Drop-In-Skript, das Sie in Ihre Seite einbinden können, um das Durchsuchen und Debuggen zu erleichtern.
Sie können das Microdata-Tool sogar ohne Internetverbindung oder Webserver verwenden.
Dieses JavaScript-Tool wird zwar nicht aktiv verwaltet, aber Klemen Slavič hat dieses Open-Source-Tool mit einer übersichtlichen Struktur für einfachen Zugriff und Anpassung erstellt.
Bonus: Automatisiertes JsonLD mittels Python
Wer sich mit Python beschäftigt, dem sei diese URL: https://franz.com/agraph/support/documentation/current/python/tutorial/example019.html wärmstens empfohlen, zugleich veranschaulicht diese Website auch sehr gut wie sich Verbindungen herstellen lassen und wieso dies für das verbesserte Verstehen einer Website durch einen Crawler vorteilhaft ist.
Weitere Tools:
https://technicalseo.com/tools/schema-markup-generator/ <- Abfragefeldbasierter Generator von JsonLD Schemadaten für Article, Publisher, Blog-Posting, etc. https://jsonld.com/web-page/ <- Ebenfalls ein abfragebasierter Generator