
Google News Scraping mit Chrome Plugin Google News Extractor
Alte Hasen im Online Marketing wissen: Ein wirklich erfolgreiches Online-Marketing umfasst mehrere Disziplinen. Insbesondere die Online-PR ist hierbei eine Spezialdisziplin bei dem Du oft genug einfach nur zur rechten Zeit und im richtigen Momentum den passenden Beitrag aussenden musst.
Diese Art von Marketing lebt von einer perspektivischen Betrachtung auf aktuelle Themen, denn auch Journalisten stehen im indirektem Wettbewerb zueinander, sofern sie nicht gerade damit beschäftigt sind voneinander abzuschreiben. Differenzierung tut in solchen Fällen Not und für die PR Arbeit ist das kostenlose Chrome Plug-In "Google News Extractor (GNE)" von searchanalyzer.io eine ideale Hilfe die passende Nische für die optimale Keyword Strategie zu finden.
Was macht das Google News Extractor Plugin genau ?
Einmal installiert scraped Dir das Google News Extractor Plugin, nach Icon-Klick, alle Daten einer Google News Übersichtsseite in den Zwischenspeicher. Vor dort kannst Du sie dann in GSheets oder Excel kopieren und ausfiltern, bzw. entsprechend nachbearbeiten. Dies kannst Du mit mehreren Abwandlungen von Keyword-Abfragen dann immer weiter spezifizieren.
Welche Infos werden aus den Nachrichtenergebnissen extrahiert ?
Der kleine Scraper extrahiert Dir folgende Daten aus Google News:
- Die Positionierung des Ergebnisses
- Den eingegebenen Suchterm
- Section Heading
- Names des Publishers
- Ursprungs-Domain (z.B news.google.com)
- Die spezifische Google-News Artikel-Url
- Snippet-Ergebnis mit oder ohne Bild (True / False)
- Die Headline des Artikels
- Artikel-Preview (ja / nein)
- Zeitpunkt der Veröffentlichung (Minuten / Stunden / Tage)
Der Google News Extractor in der Praxis
Mit einem relativ beliebten Suchterm wie "Chat GPT" wirft dir die Google News Ergebnissuche zunächst mal nur 10 Treffer aus, weitere erhältst Du wenn Du runterscrollst, einfach weil sie seitens Google News dynamisch nachgeladen werden. Scrollst Du bis zum Seitenende, dann hast Du in Summe 100 Ergebnisse. Das Google News Extractor Plugin findet ihr im Chrome Web Store und ihr pinnt es nach der Installation einfach als Icon neben Eure URL-Leiste.
Nachdem Ihr in der Google Suche bis nach unten gescrollt habt, klickt ihr einfach auf das Icon, die Scraping Ergebnisse liegen hiernach im Zwischenspeicher. Wechselt nun in ein Tabellenkalkulationsprogramm Eurer Wahl (Excel, Gsheets oder was auch immer) wählt eine Zelle und klickt auf "Einfügen" -> Fertig.
Ihr könnt die eingefügten Ergebnisse nun verwenden um bspw:
- Rankings und Rankingveränderungen zu analysieren und Korrelationen abzuleiten
- Artikel zu identifizieren, die neu veröffentlicht oder refreshed werden sollen
- Eure Keyword-Recherche zu vereinfachen