Wie Ihre eCommerce-Marke der Konkurrenz voraus sein kann
- Das Ziel von SEO ist es, den Traffic zu erhöhen. Ihre Marke braucht eine solide SEO-Strategie. Aber das ist noch nicht alles. CRO und UX sind entscheidend für den Umsatz Ihrer Marke.
- SEO sorgt für organischen Traffic, und CRO konvertiert Ihren potenziellen Kunden in einen Kunden, der hoffentlich ein Leben lang bleibt.
Inhaltsverzeichnis
SEO und CRO arbeiten zusammen:
- SEO verbessert die Qualität IHRER Website für Google, wodurch sich die Menge des organischen Traffics erhöhen WIRD.
- Conversion Rate Optimization (CRO) zielt darauf ab, die Anzahl der Konversionen in Ihrem eCom-Shop zu erhöhen.
Was sind die wichtigsten Vorteile?
Schauen wir uns einige an:
-
Verbesserte Trichteranpassung: Ihre SEO-Performance hängt davon ab, wie gut Ihre Marke mit der Suchabsicht Ihrer Kunden übereinstimmt, und CRO kann ein wertvoller Freund bei diesem Ziel sein
-
Wenn Sie konsequent Seiten erstellen, die Klarheit fördern, Verwirrung minimieren und auf einen besseren Weg zur Konversion setzen, ist Ihre Website in einer viel besseren Position, die Suchabsicht zu erfüllen.
-
Verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihres Shops: Es gab einen großen Hype um die Shop-Geschwindigkeit als Ranking-Faktor, aber es stellte sich heraus, dass sie nicht so wichtig ist. Was aber wichtig ist, ist die Geschwindigkeit für Konversionen, was eigentlich schon immer der Fall sein sollte?!
-
Profitable UX: Vereinfacht ausgedrückt ist UX ein wichtiges Puzzlestück in der SEO (ein Stück, das von Marken oft vergessen wird). Sie brauchen CRO und SEO, um Ihre Website insgesamt zu verbessern. Kunden, die eine positive Erfahrung machen, kommen eher wieder. Raten Sie mal... Kunden, die ein positives Erlebnis haben, kommen mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder und steigern somit die Performance im Digitalem Marketing.
-
Erhöhte Kapitalrendite: CRO kann den Customer Lifetime Value und die Kundenbindung erheblich steigern, was zu einem höheren Return on Investment führt. Mehr Konversionen bei gleichem Traffic, höherer ROI!
-
Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Stellen Sie sich vor, ein Kunde landet in Ihrem Geschäft, und Sie zeigen nur minimale Vertrauenssignale. Der Kunde springt zu einem Mitbewerber. Ihr Konkurrent hat Bewertungen, soziale Kanäle, Zertifikate, Videos und mehr. Wer hat gewonnen?
Es gibt kein schlimmeres Gefühl als den Verlust von Umsatz und Marktanteilen an Ihre Konkurrenten.
Aber...
Wenn Sie diese Möglichkeiten nutzen, können Sie Ihre Kundenkonversionen verbessern und Ihren Gewinn steigern.
Die perfekte Symbiose: SEO und CRO ✅
Marken, die diese Maßnahmen richtig durchführen, können ihre Gesamteinnahmen steigern, und das können auch Sie. Der kombinierte Einsatz von CRO und SEO ist ein eindeutiger Ansatz zur Skalierung, unabhängig davon, ob es sich um ein Fortune-500-Unternehmen oder einen kleinen 10-Personen-Betrieb handelt.
Mit SEO und CRO geben die größten Marken der Welt eine Menge Geld für Marketing aus, um ihr Online-Geschäft langsam zu verbessern.
Zusammengefasst 💡
Ein eCommerce-Shop ist dazu da, Ihre Produkte zu verkaufen. Es sollte keine Blaupause vermeintlich erfolgreicher Online-Shops Ihrer Mitbewerber sein.
SEO und CRO können können in dieser Kombination einen großen Einfluß auf Ihren Umsatz haben.